Herzlich Willkommen!
Gemeinsam mit Ihnen will ich Ihre individuelle Gesundheitsziele erreichen.
Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Gesundheitszustand biete ich dafür verschiedene Methoden uns Spezialisierungen an, die ich individuell, systematisch und nachhaltig einsetze.
Ich freue mich Sie dort abzuholen, wo Sie stehen und auf Ihrem Weg in eine gesunde Zukunft zu begleiten.

Angebot
Orthopädie und Traumatologie
Seit meiner Ausbildung bin ich in dem vielfältigen Bereich der Orthopädie und Traumatologie tätig.
Die Orthopädie befasst sich mit der Entstehung, Erkennung, und Behandlung angeborener oder erworbener Funktionsstörungen des Körpers, während die Traumatologie den Schwerpunkt auf Verletzungen legt.
Zum Beispiel können Sie sich mit folgenden oder ähnlichen Themen an mich wenden:
✓ Rehabilitation nach Knochenbrüchen, Sehnen-, Muskel- oder Bandverletzungen
✓ Rehabilitation nach Unfällen
✓ Rehabilitation nach operativen Eingriffen
✓ Behandlung von chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates
(wie z.B. Rückenschmerzen)
✓ Kopfschmerzen / Migräne
✓ Schwindel
✓ Wirbelsäulenbeschwerden, Nackenschmerzen
✓ Prävention und Verletzungsprophylaxe

Gynäkologie und Urologie

Eine meiner Leidenschaften ist die Betreuung von Frauen mit gynäkologischen Thematiken und die Begleitung von Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Durch eine physiotherapeutische Behandlung können Strukturen des Beckens (Knochen, Muskeln, Bänder, Nerven, Gefäße und Hormonsystem) wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Zum Beispiel können Sie sich mit folgenden oder ähnlichen Thematiken an mich wenden:
✓ Rehabilitation nach Operationen
✓ Inkontinenz
✓ Senkungen der Blase, der Gebärmutter und des Darmes
✓ chronischen Schmerzen im Unterbauch und Beckenboden
✓ Endometriose und PCOS
✓ Schmerzen während der Menstruation
✓ Schmerzen beim Sex
✓ Beschwerden und Schmerzen während der Schwangerschaft
✓ Training in der Schwangerschaft
✓ Rückbildung nach einer Schwangerschaft Einzel oder Gruppe
Neurologie
Ein wichtiger therapeutischer Ansatz in der Neurologie ist die aktive Bewegungstherapie. Ziel ist es, verlorengegangene Bewegungsabläufe wieder neu zu erlernen bzw. erhaltene Bewegungsmuster mit gezielter Muskelkräftigung zu stärken.
Erkrankungen und Verletzungen des Nervensystems mit denen Sie zu mir in die Physiotherapie kommen können:
✓ Schlaganfall
✓ Schädel-Hirn-Trauma
✓ Gerhirntumor
✓ Morbus Parkinson
✓ Multiple Sklerose
✓ Querschnittlähmung
✓ Periphere Nervenläsion

Über mich

Laura Tiefenbacher
Über mich

Laura Tiefenbacher
Bewegung und Sport begleiten mich schon mein gesamtes Leben. So lag es auf der Hand, dass es nach der Matura einmal in diese Richtung gehen soll.
Nach meiner Ausbildung zur medizinischen Masseurin, fasste ich den Entschluss Physiotherapie zu studieren. Nach drei intensiven, lehrreichen und unvergesslichen Jahren an der IMC Fachhochschule Krems absolvierte ich den Bachelor of Science in Physiotherapie.
Als stolze frisch gebackene Physiotherapeutin startete ich sogleich im Ambulatorium Cardea, Steigenberger Hotel in Krems, zu arbeiten und sammelte dort viele wertvolle Erfahrungen.
Seit 2021 bin ich in freier Praxis tätig und erfülle mir so meinen Traum Familie, Freizeit und Arbeit in eine Balance zu bringen.
Aus- und Weiterbildungen
2019 Physiotherapie,Bsc IMC FH Krems
2020 zertifizierte Beckenbodentrainerin nach dem BeBo-Konzept
2021 Cerviko-thorakale Beschwerden, orthopädische Atemtherapie
2022 Training in und nach der Schwangerschaft
2022 Pelvic Pain Michelle Lyons Education
2022 viszerale/fasziale Behandlungsmethoden für den Beckenboden
Mitglied bei PhysioAustria und bei der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich
Kontakt
Laura Tiefenbacher, BSc
freiberufliche Physiotherapeutin
+43 664 4182094



Bewilligung & Preis
Verordnung und Bewilligung
Um einen Teil der Kosten die auf Sie zukommen von der Krankenkasse rückerstattet zu bekommen benötigen Sie einen ärztlichen Verordnungsschein. Diesen erhalten Sie von Ihrem behandelnden Facharzt bzw. Allgemeinmediziner.
Der vom Arzt ausgestellte Verordnungsschein sollte vor Therapiebeginn von Ihrer Krankenkasse bewilligt werden.
Therapie und Kosten
Nach erfolgreicher Bewilligung wird ein erster Termin vereinbart. Alle weiteren Termine können Sie mit mir persönlich am Ende der ersten Therapieeinheit vereinbaren.
Für die erste Therapie bitten ich Sie, bequeme Sportkleidung, Verordnung und relevante Befunde mitzunehmen.
Eine Einheit zu 45 Minuten kostet 75-80€
zu 30 Minuten kostet 50-55€
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können bitte ich Sie mindestens 24h davor abzusagen, ansonsten wird der Termin zur Gänze verrechnet.
Abrechnung
Nachdem die Therapieserie abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Rechnung.
Nach Einzahlung können Sie die Originalrechnung gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und dem bewilligten Verordnungsschein bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Bitte beachten Sie, dass die Behandlungskosten nicht zur Gänze von der Krankenkasse übernommen werden, da ich Wahlphysiotherapeutin bin.
Standorte
derzeit noch in Karenz
ab Dezember 2024 inTelfs
im Jamicos -Gesundheitszentrum für Familien
Adresse:
Bahnhofstrasse 20,Top 5 (2.Stock)
6410 Telfs